: : : MEAT-IN MAGAZIN /// 2020 : : :

Der Guide für Fleischkultur

Das Briefing
Das „Meat In“-Magazin erscheint jährlich als Guide für Fleischkultur, Genuss und Lifestyle. Für die fünfte Ausgabe lautete das Motto: „Howdy Texas“ – eine kulinarische Reise durch den Lone Star State. Die Herausforderung: Wie bringt man echtes Texanisches BBQ-Feeling, kulturelle Vielfalt und das Lebensgefühl des Wilden Westens auf über 200 Seiten visuell und inhaltlich rüber?

Die Idee
Wir wollten nicht nur von Texas erzählen – wir wollten es erleben.
Also machten wir uns als Redaktionsteam auf den Weg quer durch Texas: BBQ-Pitmasters, versteckte Geheimtipps, mexikanische Einflüsse, rauchige Cigars, Whiskey Bars, Roadtrip-Vibes. Unsere Mission: „Auf der Suche nach dem besten Fleisch der Welt.“
Zurück in Deutschland wurde alles kuratiert, geschrieben und mit viel visuellem Flair gestaltet – kraftvoll, farbenfroh und genauso mutig wie ein texanischer Brisket-Cut.

Die Umsetzung
Ich entwickelte das visuelle Konzept und Layout der Ausgabe:
Look & Feel inspiriert vom Tex-Mex-Stil – mit kräftigem Gelb, Schwarz, Rotbraun und handgezeichneten Illustrationen
Typografie markant, plakativer Titel-Stil in Kombination mit Magazinästhetik
Bildsprache: Authentische Fotoreportagen, rauer BBQ-Charme, Cactus-Grafiken & Texanische Elemente
Doppelseiten-Inszenierung wie kleine Bühnen für jede Story (z.B. Holy Smoke, La Margarita, BBQ-DNA)

Das Ergebnis
Die „Howdy Texas“-Ausgabe wurde zur meistgelesenen und meistverkauften Edition von Meat In.
– Starke Leserbindung
– Hohes Lob aus der Branche
– Editorial Design mit Charakter – zwischen Storytelling, Typo-Finesse und kulinarischem Fernweh

Kunde: MEAT-IN
Agentur: neueformen Köln
Konzept & Art Direction: Ahmed Ghandour
Copywriter: Gena Leffers
Photographer: Saira Kuchalaschwili
General Manager: Thomas Tronatzky

Nach oben scrollen